Mit unseren Tipps und Tricks bekommen Sie den Dreh schnell raus und werden tolle Panorama-Bilder schießen
Falls Sie noch nie Panorama-Bilder mit einer 360°-Kamera aufgenommen haben, kann dies oft sehr schwierig erscheinen. Aber mit einigen Tipps und Tricks bekommen Sie den Dreh schnell raus und werden sehr gute Panorama-Bilder schießen.
-
Drehen Sie die Kamera auf das Einbeinstativ. Fotografieren Sie immer auf 120 cm. Genau gesagt muss die Kameralinsenmitte auf 120 cm Höhe ausgefahren werden. Nutzen Sie dafür einen Zollstock oder ein Maßband um die exakte Höhe zu ermitteln.
-
Stellen Sie das Einbeinstativ mittig des Raumes. So erscheint der Raum einladender.
-
Öffnen Sie die Türen des Raumes. Das sorgt für ein helleres und freundliches Allgemeinbild des Rundgangs und wirkt einladender als verschlossene Türen. Zudem können unsere Service-Mitarbeiter sich besser orientieren.
-
Gehen Sie vor der Aufnahme durch die Räume, öffnen alle Gardinen und schalten Sie alle Lichter ein. Selbst eine kleine Tischlampe kann einen großen Unterschied machen, da helle Bilder wärmer und freundlicher wirken.
-
(Nur für Ricoh App Nutzer) Aktivieren Sie die HDR Funktion Ihrer Kamera. Die Kamera schießt im HDR Modus 3 Bilder in 3 unterschiedlichen Lichtstufen - hell, normal und dunkel. Anschließend rechnet sie alle 3 Bilder automatisch zu einem Bild zusammen und sorgt somit für ausgeglichene Lichtverhältnisse. Fenster werden abgedunkelt um besser aus dem Fenster schauen zu können. Dunkle Ecken werden aufgehellt und sorgen für weniger Verpixelung.
Sie sehen, es ist gar nicht so schwierig gute Bilder mit einer 360° Kamera zu schießen. Wenn Sie diesen Tipps folgen, werden Sie mit dem Ergebnis Ihrer Panorama-Bilder sehr zufrieden sein.
In diesem Artikel wird Ihnen erklärt wie Sie die Kamera bedienen.