1. Hilfe-Center
  2. vyu | Cam
  3. Erste Schritte mit Ihrer vyu | Cam

vyu | Cam - Onboarding (Teil 4 - Worauf muss ich bei der Fotografie achten?

Damit Sie perfekte Ergebnisse für Ihre Fotos als auch Grundrisse erzielen, haben wir hier unsere Empfehlungen aufgeführt

 

Wetter einplanen


Die perfekten Objektfotos erzielen Sie mit dem passenden Wetter. 

Entgegen Ihrer vermutlich ersten Einschätzung ist strahlender Sonnenschein nicht förderlich für gute Exposéfotos oder 360º-Bilder. Die starke Sonneneinstrahlen überbelichtet Ihre Bilder, sodass Sie keine guten Ergebnisse erzielen.

Stattdessen empfehlen wir leicht bewölkt mit etwas Sonnenschein. So entstehen keine harten Schatten, keine Überbelichtungen und vor allem keine Überstrahlung bei zu tief stehender Sonne.

Wetter

 

Objekt vorbereiten

 

  • Entfernen Sie nach Möglichkeit alle Gegenstände, die das Gesamtbild stören könnten.
  • Gehen Sie durch das gesamte Objekt und öffnen Sie alle Türen. Dies ist wichtig für unsere Orientierung und hilft, die Räumlichkeiten optimal zu erfassen.
  • Aktivieren Sie alle Deckenleuchten und, wenn möglich, auch dekorative Lichtquellen wie Schreibtischlampen oder die Beleuchtung der Dunstabzugshaube. Diese zusätzlichen Lichtquellen tragen erheblich zur Verbesserung der Bildqualität und zur positiven Wahrnehmung auf den Exposéfotos bei.

Türen und Lichter

Kamera richtig positionieren

 

  • Da Sie mit der vyu | Cam nicht nur 360º-Bilder erzeugen wollen, sondern auch Exposéfotos, ist die richtige Positionierung im Raum wichtig.
    Stellen Sie die Kamera genau so hin, als würden Sie Blickwinkel für Exposéfotos positionieren.
    Beispiel: In die Ecke eines Raumes oder in den Türrahmen. Falls gewünscht, nehmen Sie 2 bis 3 Standpunkte pro Raum auf.
  • Damit Sie vollständige Grundrisse erhalten, müssen Sie jeden Raum fotografieren. Was die Kamera nicht sieht, kann auf dem Grundriss nicht abgebildet werden.

Kamerapositionierung