Hier erklären wir Ihnen wie Sie die Kamera über die App steuern
In diesem Artikel haben Sie die Möglichkeit, entweder das nachfolgende Video anzusehen, das alle Schritte zeigt, oder jeden Schritt durch Screenshots und kurze Beschreibungen nachzulesen. Das Video ist stumm, da die Bedienung selbsterklärend ist.
Tipp: Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst mit dem Gerät vertraut zu machen. Machen Sie einen Testlauf in Ihrem Büro oder Homeoffice, um eventuelle Unsicherheiten auszuräumen und sich mit der Bedienung vertraut zu machen.
Die Dauer des Videos beträgt etwa 2 Minuten.
Aufnahme vor Ort
In der ersten Ansicht sehen Sie Ihre Rundgänge. Wenn Sie ein neues Objekt aufnehmen möchten, klicken Sie auf + 3D Tour. Daraufhin wird ein neuer Rundgang erstellt, und Sie können mit der Fotografie beginnen.
Wählen Sie nun "vyu | Cam" aus. Mit Klick auf diesen Button wird die Kamera angesteuert.
Ihr Smartphone hat das WLAN-Signal der vyu | Cam erkannt. Klicken Sie nun auf "Verbinden", um die Verbindung herzustellen.
Bevor Sie den Auslöser auf Ihrem Smartphone betätigen, stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem geeigneten Versteck befinden. Wählen Sie einen Platz, an dem Sie außerhalb des Sichtfelds der Kamera sind.
Sobald Sie einen geeignetes Versteck ausgewählt haben, sind Sie bereit, das erste Bild aufzunehmen.
Falls Sie diese Meldung während der Aufnahme sehen, drücken Sie immer auf "Mobile Daten verwenden".
Keine Sorge, die Funktionalität Ihrer Kamera oder App ist nicht eingeschränkt. Ihr mobiles Datenvolumen wird nicht verwendet. Wir brauchen während der Fotografie kein Internet.
Diese Fehlermeldung wird von uns zeitnah behoben. Der Grund für diese Meldung ist, dass die WLAN-Verbindung Ihres Handys durch die Verbindung zur Kamera blockiert wird. Dadurch könnte es so erscheinen, als ob Ihr Handy eine Internetverbindung benötigt. In diesem Moment ist jedoch kein Internet erforderlich, dies wird erst beim Hochladen erforderlich.
Sobald Sie die Option "Mobile Daten verwenden" ausgewählt haben, setzt sich der Aufnahmeprozess automatisch fort. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme eines Standpunkts bis zu 30 Sekunden dauern kann. Nachdem die Aufnahme abgeschlossen ist, signalisiert ein kurzes Tongeräusch von der Kamera, dass der Vorgang erfolgreich war.
Glückwunsch! Sie haben Ihr erstes Bild aufgenommen!
Wählen Sie nun das Geschoss und den Raumnamen aus und klicken anschließend auf "Nächste Aufnahme" um weitere Standpunkte zu fotografieren.
Upload & Beauftragung
Wenn nun alle Räume fotografiert wurden und Sie keine weiteren Bilder aufnehmen müssen, beenden Sie den Aufnahmemodus indem Sie rechts oben auf das "X" klicken.
Bevor Sie mit dem Hochladen beginnen, empfehlen wir Ihnen, sicherzustellen, dass Sie alle Räume fotografiert haben. Nutzen Sie dazu die Übersicht der kleinen Vorschauliste, um einen schnellen Überblick zu erhalten. Die Benennung der einzelnen Räume erleichtert Ihnen dabei die Überprüfung. Falls Sie feststellen, dass ein Raum fehlt, können Sie diesen problemlos nachträglich aufnehmen.
Nachdem Sie die Objektaufnahme abgeschlossen haben, schalten Sie die Kamera aus und kehren anschließend in Ihr Büro zurück. Nachdem Sie in Ihr Büro zurückgekehrt sind, schalten Sie die Kamera wieder ein und verbinden sie mit einer Stromquelle.
Um den Upload-Prozess zu beginnen, klicken Sie auf das Wolken-Symbol, das sich in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms befindet.
Sie befinden sich nun im Upload-Prozess. Zunächst werden Ihnen einige Anweisungen angezeigt. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese sorgfältig zu lesen und zu befolgen, und klicken Sie anschließend auf "Verstanden".
Im nächsten Schritt wird die App versuchen, eine Verbindung zu Ihrer Kamera herzustellen. Sollte die Kamera noch nicht eingeschaltet sein, stellen Sie sicher, Ihre Kamera nun einzuschalten.
Jetzt müssen Sie etwas Zeit mitbringen.
Der Stitching-Prozess startet nun und verbindet die einzelnen Bilder zu umfassenden Panoramaansichten. Dieser Vorgang kann bis zu 3 Minuten pro Bild in Anspruch nehmen. Möglicherweise müssen nur noch die letzten 5 Bilder gerendert werden, da unsere App während der Aufnahme im Aufnahmemodus bereits alle vorherigen Bilder verarbeitet hat. Sobald Sie die Kamera beim Verlassen des Objekts ausschalten, wird auch der aktive Stitching-Prozess beendet. Im Büro und mit manuellem Starten des Stitching-Vorgangs werden demnach nur noch die restlichen Bilder zu umfassenden Panoramaansichten verbunden.
Der Upload-Prozess wird automatisch nach beendetem Stitching gestartet.
Wichtig: Die Panoramen können bis zu 70 MB pro Standpunkt groß sein. Je nach Internetleitung und Größe des Objektes, kann es durchaus Zeit in Anspruch nehmen bis der Upload abgeschlossen ist.
Sollte erneut die Meldung "Das WLAN "vyuCam" ist anscheinend nicht mit dem Internet verbunden" auftauchen, klicken Sie wie zuvor auf den Button "Mobile Daten verwenden".
Fast geschafft!
Der Stitching- und Upload-Prozess ist nun abgeschlossen! Jetzt können Sie mit der Beauftragung Ihres Objektes fortfahren.
Haben Sie spezielle Wünsche oder Anmerkungen, die wir beim Erstellen und Bearbeiten berücksichtigen sollen? Nutzen Sie das Kommentarfeld, bevor Sie auf den Button "Auftrag verbindlich erteilen" klicken.
Beispiele für Ihre Wünsche könnten sein: "Bitte verpixeln Sie das rote Nachbarhaus." oder "Bitte verpixeln Sie das Gemälde im Wohnzimmer."
Ihr Auftrag ist nun erfolgreich bei uns eingegangen.
Sie können innerhalb der nächsten 48 Stunden mit einer E-Mail rechnen, in der wir Ihnen die Fertigstellung Ihres Projekts mitteilen.
Hier geht es zum letzten Teil Ihres Onboardings