In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie bei einem Defekt an Ihrer vyu | Cam vorgehen
Sie kennen vermutlich die Situation, in der Sie just vor den Aufnahmen eines Objektes stehen, sich vielleicht sogar schon vor Ort in dem Objekt befinden und partout streikt die Kamera.
Die Kamera lässt sich nicht einschalten, die WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden oder Sie können keine Aufnahmen tätigen.
Schlimmstenfalls ist die Kamera zu Sturz gekommen und besteht nur noch aus Einzelteilen.
Wie lange besteht die Garantie auf meine vyu | Cam?
Mit Erwerb der vyu | Cam gewähren wir Ihnen eine 12-monatige Garantie auf die Kamera.
Die Garantie beginnt mit Rechnungsdatum der Hardwarerechnung.
Was fällt unter die Garantie?
Die Garantiebedingungen beinhalten einen technischen Defekt, welche sich durch die telefonische Hilfestellung nicht beheben lässt. Die Garantie gilt nur für die Kamera selbst und nicht für die Zubehörteile, Ladekabel und Schutztasche.
Wichtig ist, dass Sie die ordnungsgemäße Handhabung beachten, da andernfalls die Garantie erlischt: vyu | Cam Onboarding (Teil 1 - ordnungsgemäße Handhabung der Kamera)
- Ordnungsgemäßes Aufladen
- Plastikkappe am unteren Ende nicht entfernen
- (USB-Stick + WLAN Platine nicht entfernen)
- Achten Sie darauf, die Kamera beim Anbringen am Stativ nicht zu fest zu schrauben. Überdrehen kann dazu führen, dass die Plastikkappe beschädigt wird.
Was fällt nicht unter die Garantie Bedingungen?
Folgende Situationen unterliegen nicht der Garantie, jedoch erhalten Sie trotz dessen ein neues Endgerät gegen eine einmalige Kostenpauschale von uns. Die Kosten hängen von dem Schwierigkeitsgrad des Schadens ab.
-
Sturz der Kamera und daraus resultierende Fehlermeldungen bei der weiteren Bedienung der Kamera
-
Riss und Bruch der Linse/n
-
Wasserschaden, Fehlfunktionen durch Flüssigkeitseinwirkung
-
Defekt durch Hitzeeinwirkung
-
mechanische Einschränkungen, zum Beispiel durch Druckausübung aufgrund einer unsachgemäßen Aufbewahrung
-
Reparaturen durch Dritte an der Kamera und Demontage der Kamera
-
stark beschädigtes Gehäuse
Dies sind die Schritte zur Reparatur / Hilfestellung für Quick-Fixes:
-
Kontaktieren Sie unseren Support
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Schadensbericht an support@ogulo.de. Wir werden Sie daraufhin kontaktieren und gemeinsam den Schaden erörtern. -
Teilen Sie dem Support die technischen Einschränkungen Ihrer Kamera mit
Der Support wird, sofern kein offensichtlicher Defekt (beispielhaft, Sturzschaden) vorhanden ist, mit Ihnen eine Prüfung der Kamera durchführen.
Die telefonische Prüfung Ihrer Kamera kann dazu beitragen, dass der Fehler mit Hilfe der Schritte, durch die man Sie leitet, bereits behoben wird. -
Im Sturzfall oder im Fall eines nicht zu beseitigen Softwarefehlers: Kamera an Ogulo senden
Senden Sie Ihre Kamera an folgende Adresse und legen ein Begleitschreiben mit der Schadensmeldung bei:
Ogulo GmbH, Im Mediapark 5b, 50670 Köln